Ende Juni waren 7 TSV Schwimmer/-innen in Reutlingen beim AchalmCup, um sich für die Württembergischen Meisterschaften Mitte Juli in Böblingen zu qualifizieren.
Dies war dieses Jahr ein schwieriges Unterfangen, da die Pflichtzeiten für den neuen Olympiamodus 2025 – 2028 deutlich verschärft wurden und denen der Baden-Württembergischen fast gleich waren. Maxim Riemer hatte sich schon im April für zwei Strecken (50 m Schmetterling und 50 m Rücken) qualifiziert. Beim AchalmCup sicherte sich Jann Bhongbhibhat noch 2 Tickets über 50 m und 200 m Brust.
Die 200 m Brust gewann Jann in Reutlingen im Jahrgang 2012. Über 100 m Brust holte er Silber und über 50 m Brust die Bronzemedaille. Ebenfalls eine Goldmedaille im Jahrgang 2011 gewann Tom Steilner über 200 m Freistil. Leider reichte die Zeit nicht ganz für die Württembergischen. Ähnlich ging es Annsophie Stenzel, mit zwei Silbermedaillen im Jahrgang 2009 über 50 m und 100 m Rücken verpasste sie ebenfalls die Pflichtzeiten. Auch Sarah Bader gewann Bronze im Jahrgang 2012 über 100 m Rücken, hatte die Pflichtzeit ebenfalls verpasst. Für Alina Trick, Jan Bick und Till Müller reichte es dieses Jahr auch nicht, nachdem sie alle die vier Jahre zuvor noch bei den Württembergischen mitschwimmen konnten und Platzierungen unter den Top Ten, bzw. teilweise auf dem Podest erzielten.
Somit starteten dieses Jahr Jann und Maxim in Böblingen bei den Württembergischen und holten Platzierungen unter den Top Ten. Bei manchen Jahrgängen waren bei einigen Strecken nicht mal 2 Schwimmer/-innen am Start, da keiner zuvor die Pflichtzeiten erreicht hatte. Und bei anderen Strecken waren dann wieder 10 bis 20 Aktive am Start.
Jann krönte seinen Wettkampf mit den 200 m Brust, welche er beherzt durchschwamm und am Ende mit neuer persönlicher Bestzeit von 3:00,02 min. die Bronzemedaille gewann. |